Brähmig: Deutsche Minderheit und deutsches Kulturerbe im Baltikum ist weiterhin präsent

Brähmig: Deutsche Minderheit und deutsches Kulturerbe im Baltikum ist weiterhin präsent

ID: 856051
(ots) - Eine Delegation der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
bereiste kürzlich alle drei baltischen Staaten mit den
Schwerpunktthemen ethnische Minderheiten und deutsches Kulturerbe.
Dazu erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler
und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus
Brähmig:

"Im Baltikum existiert nach wie vor eine kleine, aber sehr aktive
deutsche Minderheit, die zudem gut integriert ist. In Estland leben
noch 1.900 Menschen mit deutschen Wurzeln, in Lettland 4.000 und in
Litauen 2.100, davon knapp 80 sogenannte Wolfskinder.

So stellt etwa das Hermann-Suderman-Gymnasium im ehemaligen Memel,
heute litauisch Klaipeda, ein Leuchtturmprojekt dar, das vom
deutschen Kulturverein betrieben wird. Die Nachfrage übersteigt das
Angebot der zweisprachigen Einrichtung mit derzeit 550 Schulplätzen
bei weitem. Daher sprach sich die Delegation beim litauischen
Vizekulturminister Edvard Trusevic dafür aus, einen dritten
Deutschzug einzurichten.

Auch das deutsche Kulturerbe ist in allen drei baltischen Ländern
präsent und wird gepflegt. Etwa das im Zweiten Weltkrieg zerstörte
Schwarzhäupterhaus in Riga wurde nach der 1991 wieder erlangten
Unabhängigkeit Lettlands originalgetreu rekonstruiert. Oder das
Stadtarchiv im früheren Reval, heute estnisch Tallinn, das sich in
vorbildlicher Weise dem Erhalt wertvoller Dokumente wie Briefe Martin
Luthers oder lübischer Urkunden annimmt.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion unterstützt den von hochrangigen
Gesprächspartnern geäußerten Wunsch, den Kulturaustausch mit
Deutschland zu verstärken, da die baltischen Staaten historisch eng
mit Deutschland verknüpft und eine wichtige Brücke nach Skandinavien
und Russland sind. Zudem genießt die Bundeskanzlerin vor Ort ein
hohes Ansehen.

Von den tausenden sogenannten Wolfskindern, die am Ende des


Zweiten Weltkrieges ihre Eltern in Ostpreußen verloren und in den
Wäldern Litauens Zuflucht gesucht haben, leben noch knapp 80 und
erhalten vom litauischen Staat eine kleine Zusatzrente.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass das noch
immer zu wenig bekannte Schicksal der Wolfskinder auch in der
Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung angemessen behandelt
wird."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sahra Wagenknecht: Merkels Chaostruppe destabilisiert Europa Frankfurter Rundschau: Zum Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2013 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856051
Anzahl Zeichen: 2768

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brähmig: Deutsche Minderheit und deutsches Kulturerbe im Baltikum ist weiterhin präsent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z