neues deutschland: Frauen in Vorständen: Pfötchen gegen Quötchen

neues deutschland: Frauen in Vorständen: Pfötchen gegen Quötchen

ID: 856202
(ots) - Es gab gestern aus der rechten Ecke viel Peinliches
in der Debatte um die geplante Quotenregelung für Frauen in
Aufsichtsräten zu hören. Etwa: Man lehne sie ab, weil man eigentlich
dafür sei. Das ist schon ein bemerkenswertes Argument. Oder: Das Ziel
der Quotenbefürworterinnen seien gar nicht bessere Positionen für
Frauen, sondern der Keil in der Koalition. Noch besser: Der gestrige
Tag sei ein guter Tag für die Frauen im Land. Offenkundig herrscht in
weiten Teilen der Konservativen beiderlei Geschlechts die Annahme,
Frauen in der Politik sind die Kleinen, die man zwar mitnimmt zum
Spielen, denen man aber noch eine Menge beibringen muss. Wenn die
Kleinen schon so ein wunderliches Gesetz machen wollen, dass ihnen
genau so viele Glitzermurmeln zugesteht wie den Großen, dann muss man
zumindest versuchen, das zu verhindern. Man muss sie bequatschen, bis
sie am Ende selbst glauben, dass sie die Murmeln gar nicht haben
wollen. Zumindest nicht gleich, vielleicht nur eine oder zwei,
nächstes Jahr oder 2020 oder so. Und dann hat man sie. Dann kann man
sie noch eine Weile vertrösten und wenn sie wieder mit dem Geschrei
anfangen, muss man sich etwas Neues einfallen lassen. Blöd ist, dass
sich Spielplatz und Bundestag oft gar nicht so sehr unterscheiden.
Gestern haben es die Großen tatsächlich fertig gebracht, die Kleinen
gegen sich selbst abstimmen zu lassen. Brav haben die ihre Pfötchen
gehoben, um auf ihr Murmelquötchen zu verzichten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG: Linke geht auf Distanz zu Steinbrück Rita Süßmuth: Kanzlerin muss bei Frauenquote Wort halten/
Interview mit der CDU-Politikerin auf ZDF-Nachrichtenportal heute.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2013 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856202
Anzahl Zeichen: 1723

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Frauen in Vorständen: Pfötchen gegen Quötchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z