Nicht nachlassen im Kampf gegen Malaria

Nicht nachlassen im Kampf gegen Malaria

ID: 85666

Nicht nachlassen im Kampf gegen Malaria

Welt-Malaria-Tag am 25. April 2009



(pressrelations) - Zum Welt-Malaria-Tag am 25. April 2009 erklärt der entwicklungspolitische Sprecher CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Christian Ruck, MdB und die zuständige Berichterstatterin Sibylle Pfeiffer:

Nur zwei Prozent der Weltbevölkerung glauben, dass Malaria ein dringliches Problem ist. Dabei ist diese Infektion eine der häufigsten Ursachen für Erkrankung und Tod weltweit.

Weil Menschen arm sind, erkranken sie häufiger an Malaria. Wenn Menschen wiederum an Malaria erkranken, ist die Gefahr groß, dass sie verarmen, weil funktionierende Gesundheitssysteme in den meisten Entwicklungsländern fehlen. So müssen die erkrankten Menschen Medikamente und Arztrechnungen aus eigener Tasche bezahlen, was für viele nicht machbar ist. Daher ist es richtig, dass der Aufbau sozialer Sicherungssysteme in Entwicklungsländern im Fokus der deutschen Entwicklungspolitik steht. Fatalerweise steht Malaria in einer unheilvollen Wechselwirkung mit anderen Krankheiten, vor allem mit HIV/Aids und Tuberkulose. Daher setzt sich Deutschland dafür ein, dass Menschen in Entwicklungsländern besseren Zugang zu Medikamenten bekommen. Deutschland hat sich verpflichtet bis 2015 insgesamt vier Milliarden Euro für die Bekämpfung von HIV/Aids, Malaria und Tuberkulose bereitzustellen. Im Fokus der Forschung sollte verstärkt die Entwicklung neuer Malaria-Medikamente stehen. In den letzten 30 Jahren wurden über 1500 neue Medikamente entwickelt, davon waren nur acht gegen Malaria. Aufgrund der Resistenzen ist es notwendig, immer wieder neue Medikamente und Diagnostika zu entwickeln, was mit erheblichen Kosten verbunden ist. Daher müssen neue Wege der Malaria-Forschung gesucht werden.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Malaria bekaempfen - Hilfen ausbauen Entspannung als Lebensgefühl!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2009 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85666
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht nachlassen im Kampf gegen Malaria"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z