Mitteldeutsche Zeitung: Videoüberwachung
SPD-Politiker Hartmann kritisiert Forderung Friedrichs
ID: 857441
SPD-Bundestagsfraktion, Michael Hartmann, hat sich kritisch zur
Forderung von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) nach
mehr Videoüberwachung geäußert. "Ewig grüßt das Murmeltier", sagte er
der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Montag-Ausgabe). "Wir brauchen nicht Big Brother auf allen Plätzen.
Man sollte nicht Sicherheit suggerieren, wo sie nicht geschaffen
werden kann." Friedrich müsse zudem sagen, wie er seine Forderung
finanzieren wolle und wer die Auswertung vornehmen solle. Auch Boston
beweise im Übrigen, dass Straftaten dadurch nicht verhindert werden
könnten, so Hartmann. Es mache keinen Sinn, nach Krisen reflexhaft
die immer gleichen Forderungen zu stellen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857441
Anzahl Zeichen: 950
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Videoüberwachung
SPD-Politiker Hartmann kritisiert Forderung Friedrichs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).