Stuttgarter Zeitung: HP-Chef: Konsumenten haben zu viele elektronische Geräte
ID: 858221
Verbraucher wird in den kommenden Jahren wieder zurückgehen. Dies
sagt Volker Smid, der Deutschlandchef des US-Computerherstellers
Hewlett-Packard voraus: "Im Moment sind wir in einer Phase, in der
die Konsumenten feststellen, dass sie zu viele verschiedene Geräte
besitzen", sagte der HP-Chef der "Stuttgarter Zeitung"
(Dienstagsausgabe).
Beispielhaft sei dafür der Geschäftsreisende, der heute Laptop,
Tablet und zwei unterschiedliche Smartphones gleichzeitig mit ins
Flugzeug nehme und damit Arbeit und private Bedürfnisse zu
kombinieren versuche. Die Zukunft gehöre deshalb Kombinationsgeräten
wie Laptops mit abziehbarem Bildschirm, der dann etwa für Videos als
Tablet fungieren könne. Auch der PC-Rechner unter dem Schreibtisch
sei künftig eher für diejenigen interessant, die dem Auslagern
der persönlichen Daten ins Internet skeptisch gegenüber stehen.
Selbstkritisch äußerte sich Smid zu den personellen Turbulenzen
bei HP. "Natürlich würde ich mir weniger Wechsel an der Spitze
wünschen", sagte der HP-Deutschlandchef der in fünf Jahren im
Gesamtkonzern drei Chefs erlebt hat. Die Nachbeben des im Jahr
2011 vom damaligen HP-Chef Leo Apothéker gefällten, aber rasch
wieder zurückgenommene Beschlusses zum Verkauf des PC-Geschäfts seien
aber überwunden. "Es war vielleicht ein Fehler, bei unserer Präsenz
im Markt laut über Optionen nachzudenken", sagte Smid: "Wir haben ja
dann auch sehr schnell Klarheit geschaffen."
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2013 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858221
Anzahl Zeichen: 1862
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: HP-Chef: Konsumenten haben zu viele elektronische Geräte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).