Stuttgarter Zeitung: Steuerfall aus großer Höhe / Leitartikel zum Fall Hoeneß

Stuttgarter Zeitung: Steuerfall aus großer Höhe / Leitartikel zum Fall Hoeneß

ID: 858227
(ots) - Die soziale Gerechtigkeit als Thema soll Peer
Steinbrück ins Kanzleramt bringen. "Die Privilegierten müssen
aufpassen, dass sich nicht oben oder unten in Deutschland
Parallelgesellschaften entwickeln", lautet sein Kredo, und seine
Antwort darauf heißt unter anderem: Wiedereinführung der
Vermögensteuer, ein höherer Spitzensteuersatz und eine verschärfte
Erbschaftsteuer. Hoeneß liefert dem bis dato glücklosen Steinbrück
mit seiner Steuerhinterziehung nun gratis und frei Haus die
Rechtfertigung dafür.

In der Tat bestätigt Hoeneß, der bisher gern selbst den
Zeigefinger moralisch zur Belehrung erhoben hat, alle Vorurteile
gegenüber einer abgehobenen Elite, die ihre Steuerschuld allzu frei
gestaltet. Warum er, der ja durchaus sozial Engagierte, sich seiner
Verantwortung als Steuerzahler entzogen hat, bleibt rätselhaft.
Allerdings sollte man noch ein Weilchen warten, bevor man endgültig
den Stab über Hoeneß bricht. Er hat in seinem bisherigen Leben nicht
nur viel geleistet, sondern auch ein großes Herz bewiesen. Er hat
sich - das jedenfalls ist bisheriger Kenntnisstand - aus freien
Stücken selbst angezeigt. Und es soll ja hochangesehene Deutsche
geben, die hierzulande gar keine Steuern mehr zahlen, ohne dass dies
ihrem öffentlichen Ansehen abträglich wäre. Die Rennfahrer Michael
Schumacher und Sebastian Vettel etwa zahlen ihre Steuern schon lange
in der Schweiz.

Oder auch Franz Beckenbauer, die Lichtgestalt des deutschen
Fußballs und interessanterweise Vorgänger von Uli Hoeneß als
Präsident des FC Bayern, bevorzugt seit 30 Jahren das deutlich
preisgünstigere Österreich, um seine Steuerschuld zu begleichen.
Stringent ist eine so unterschiedliche Wahrnehmung nicht. Und doch:
Uli Hoeneß hat mit seinem Handeln seinen Ruf zerstört und womöglich
noch mehr. Ob er seinen Posten als Präsident des FC Bayern behalten


kann, ist mehr als fraglich.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Linke/Lafontaine Das Erste, Dienstag, 23. April 2013, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2013 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858227
Anzahl Zeichen: 2278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Steuerfall aus großer Höhe / Leitartikel zum Fall Hoeneß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z