Deutscher Filmpreis 2009 ? Dokumentation eines Filmlandes im Aufwind

Deutscher Filmpreis 2009 ? Dokumentation eines Filmlandes im Aufwind

ID: 86002

Deutscher Filmpreis 2009 ? Dokumentation eines Filmlandes im Aufwind

Deutschland erfolgreiches Filmland von europäischem Rang



(pressrelations) - lich der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2009 erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB und der zuständige Berichterstatter Philipp Mißfelder MdB:

Mit der 59. Verleihung des Deutschen Filmpreises hat sich Deutschland einmal mehr als erfolgreiches Filmland von europäischem Rang erwiesen. Kulturell durch ein filmisches Schaffen, das auch im Ausland mittlerweile mit großer Aufmerksamkeit verfolgt wird. Wirtschaftlich durch wieder steigende Besucherzahlen: 2008 verkauften die Kinos in Deutschland 129,4 Millionen Eintrittskarten und verzeichneten ein Plus 4 Millionen gegenüber dem Vorjahr.

Vor allem der deutsche Film war mit 26,6 Prozent Marktanteil so stark wie seit rund 20 Jahren nicht mehr. Der Filmpreis der Bundesregierung ist mit insgesamt fast drei Millionen Euro die höchstdotierte nationale Kulturauszeichnung. Die Preisverleihung wird von der Deutschen Filmakademie veranstaltet, der über 1100 Mitglieder angehören. Kulturstaatsminister Bernd Neumann MdB überreichte den Spielfilmpreis in Gold an Florian Gallenberger für das Weltkriegsdrama ?John Rabe?.

Der Deutsche Filmpreis schafft es, den deutschen Kinofilm gleichermaßen als Kultur- und als Wirtschaftsgut zu würdigen. Er hat das Verdienst, auch kulturell und thematisch weniger eingängige Filme auszuzeichnen und mit der Preiskategorie ?Bester Kinder- und Jugendfilm? auch die kulturelle Filmbildung zu fördern.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Trainerwechsel beim FC Bayern München ?Gegenwart und Zukunft gemeinsam gestalten? - Erklärung des Bundesvorstandes der AG SPD 60 plus und der Jusos
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2009 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86002
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Filmpreis 2009 ? Dokumentation eines Filmlandes im Aufwind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z