Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Reform der Verkehrssünderdatei

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Reform der Verkehrssünderdatei

ID: 860065
(ots) - Mit Vollgas hatte Verkehrsminister Peter
Ramsauer (CSU) das Projekt »Reform der Flensburger
Verkehrssünderdatei« im vergangenen Jahr in Angriff genommen. Doch
inzwischen geht es mit erheblich gedrosseltem Tempo voran. Frühestens
2014 soll die Reform greifen. Dabei ist unklar, was von den
Vorschlägen überhaupt ins Ziel kommen wird. Der Plan, Seminare zum
Abbau von Punkten abzuschaffen, wurde gestern bereits ausgebremst -
von der eigenen Koalition des Ministers. Der hat mit dem eher
unausgegorenen Reformvorstoß auf alle Fälle für jede Menge Unruhe und
Arbeit gesorgt. Das Ergebnis wird vermutlich eher übersichtlich sein.
Ob die Neuregelung des Punktesystems tatsächlich für mehr Transparenz
sorgen wird, ist zu bezweifeln. Wichtig ist jedenfalls, dass Seminare
weiterhin möglich sind. Freiwillige Nachschulungen - auch wenn sie
dem Punkteabbau dienen - regen zum Nachdenken an und haben deshalb
einen positiven Einfluss auf die Verkehrssicherheit. Hinsichtlich des
Nachdenkens könnte auch Ramsauer Lehren ziehen. Wer mit Vollgas
losprescht, muss oft hart bremsen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Anti-Terror-Datei Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Regierungsbildung in Italien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2013 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 860065
Anzahl Zeichen: 1326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Reform der Verkehrssünderdatei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z