Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu von der Leyen/Bildungspaket

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu von der Leyen/Bildungspaket

ID: 861864
(ots) - Ursula von der Leyens Bildungspaket erscheint
aus der Warte der Adressaten eher wie ein schäbiges Päckle. Zehn Euro
monatlich gibt der Staat bedürftigen Eltern, damit sie ihren Kindern
ein warmes Mittagessen in der Schulkantine, Klavierunterricht oder
Nachhilfe bezahlen können. Wie weit man damit kommt, mag sich jeder
selbst ausrechnen. Ungeachtet dessen wertet die Sozialministerin den
Obolus als Erfolgsmodell, weil ein Großteil der Berechtigten das Geld
tatsächlich in Anspruch nimmt und die kommunalen Spitzenverbände
Beifall spenden. Beides überrascht hingegen kaum.

Doch von der Leyens Bilanz grenzt an Schönfärberei. Ihre Idee,
nicht einfach die Hartz-IV-Sätze zu erhöhen, sondern den Aufschlag
nur zweckgebunden zu vergeben, ist im Prinzip richtig. Doch zehn Euro
wirken hier wie Tropfen auf einem heißen Stein. Die bürokratischen
Hemmnisse sind immens. Die Verwaltungskosten verschlingen mehr als
ein Viertel des Geldes, das für diesen Zweck reserviert ist. Das
steht in keinem Verhältnis zu den Effekten, die damit erreicht
werden. Die Ministerin wäre gut beraten, ihr Bildungspäckle noch
einmal aufzuschnüren und nach Rücksprache mit Leuten, welche die
Verhältnisse in der Praxis kennen, neu zu packen. Vor der Wahl wird
daraus gewiss nichts. Ob sie danach noch Gelegenheit dazu hat, ist
fraglich.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Grünen Stuttgarter Zeitung: Rückfall in alte CSU-Zeiten / Leitartikel zu CSU/Schmid/Seehofer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861864
Anzahl Zeichen: 1645

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu von der Leyen/Bildungspaket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z