Stuttgarter Zeitung: Rückfall in alte CSU-Zeiten / Leitartikel zu CSU/Schmid/Seehofer

Stuttgarter Zeitung: Rückfall in alte CSU-Zeiten / Leitartikel zu CSU/Schmid/Seehofer

ID: 861871
(ots) - Mit dem CSU-Fraktionschef Georg Schmid ist ein
Mann zurückgetreten, der im Wesentlichen keine tieferen Überzeugungen
hatte, außer dass er der Meinung war, es möge ihm und den Seinen so
weit ganz gut gehen. Nun hat mit voller Zustimmung der Fraktion
Christa Stewens Schmids Job übernommen, was bemerkenswert ist. Als
nämlich Horst Seehofer 2009 antrat, wurde die anerkannte
Sozialministerin Stewens als fürs Kabinett zu alt befunden. Nun aber
taugt sie wieder, wenn auch lediglich als Lückenfüllerin.

Viel anderes als kleinere Reparaturarbeiten am Image der Fraktion
wird Christa Stewens nicht vornehmen können bis zur Landtagswahl
Mitte September. Danach scheidet sie als Abgeordnete aus. Auch aus
diesem Grund wagte sie in letzter Zeit öfter ein Widerwort gegen
Seehofer'sche Pläne. Das eindeutige Votum für Stewens belegt wieder
einmal, dass die Mehrzahl der CSU-Abgeordneten gerne öfter inhaltlich
diskutieren würde, befürchtete man nicht zugleich, man säge sich den
Ast ab, auf dem man wieder zu sitzen hofft: die CSU will
bekanntermaßen die absolute Mehrheit in Bayern zurück.

Auch unter Seehofer, der sich von Anfang an teils sehr deutlich
von alten Amigo-Mustern in der CSU distanziert hatte, wurde deswegen
an Fehlern nur zugegeben, was öffentlich nicht mehr verheimlicht
werden konnte. Nach einer Zeit der Konsolidierung mehren sich nun auf
die Landtagswahlen zu wieder die Maluspunkte der CSU, und am
schwersten wiegen unklare Haltungen: sei es zum Fall des mutmaßlichen
Justizopfers Gustl Mollath, zu Uli Hoeneß oder eben zur
Selbstbedienungsmentalität nicht weniger bayerischer Parlamentarier.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu von der Leyen/Bildungspaket Schwäbische Zeitung: Die rote Linie ist überschritten - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861871
Anzahl Zeichen: 1977

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Rückfall in alte CSU-Zeiten / Leitartikel zu CSU/Schmid/Seehofer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z