neues deutschland: Landespolitiker der Linken gegen Lafontaines Vorstoß zum Euro-Ausstieg: richtige

neues deutschland: Landespolitiker der Linken gegen Lafontaines Vorstoß zum Euro-Ausstieg: richtige Analyse, falsche Forderung

ID: 865101
(ots) - Mehrere Landespolitiker der Linkspartei haben den
Vorschlag von Oskar Lafontaine, schrittweise aus dem Euro
auszusteigen und zu einem zu einem Währungssystem zurückkehren, das
Auf- und Abwertungen erlaubt, zurückgewiesen. »Ich teile seine
Analyse, aber ich würde deswegen nicht so weit gehen zu sagen, dass
wir wieder unterschiedliche Währungen brauchen«, sagte der
rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete Alexander Ulrich der in
Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland«
(Freitagausgabe). Es gehe vielmehr darum, in Deutschland Lohn- und
Steuerdumping zu beenden, um die Binnennachfrage zu stärken.

Ablehnend äußerte sich auch der hessische Landtagsabgeordnete und
Landesvorsitzende Ulrich Wilken. »Für mich steht fest, dass eine
falsche Politik durch eine andere Währung nicht richtig wird. Das
Problem liegt nicht in der gemeinsamen Währung, sondern in der
Austeritätspolitik in den Krisenländern und der Lohnzurückhaltung der
Gewerkschaften«, so Wilken gegenüber »neues deutschland«.

Der Landesvorsitzende in Nordrhein-Westfalen, Rüdiger Sagel,
sagte, Lafontaine habe einen »diskutablen Vorschlag« gemacht. Er sei
jedoch »nicht der Meinung, dass eine Abschaffung des Euro die
grundlegende Lösung in der Krisenpolitik wäre. Richtig ist es aber,
das Währungssystem zu überprüfen.« Bisher sei nur auf die Krisen
reagiert worden, statt zu erörtern, welche Faktoren zur Krise geführt
hätten und wie sie sozial gelöst werden könnten, so Sagel.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zum NSU-Prozess schreibt der Bremer WESER-KURIER: LVZ: FDP steht auf Bundesparteitag Streit um Steuerentlastung und Mindestlohn bevor / Kritiker warnen vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2013 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865101
Anzahl Zeichen: 1758

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Landespolitiker der Linken gegen Lafontaines Vorstoß zum Euro-Ausstieg: richtige Analyse, falsche Forderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z