Frauen-Knie / Arthrose / Prothese

Frauen-Knie / Arthrose / Prothese

ID: 87302

„Mit dem Frauen-Knie hat die Passgenauigkeit zugenommen“



Das Online-Gesundheitsportal für Rhein und RuhrDas Online-Gesundheitsportal für Rhein und Ruhr

(firmenpresse) - Mehr als zwei Drittel aller Knieprothesen werden bei Frauen eingesetzt. Doch erst seit wenigen Jahren ist es auf dem deutschen Markt und damit implantierbar: das „Frauen-Knie“, auch „Gender-Knie“ genannt. Was wie ein Marketing-Coup in Sachen Gleichstellung klingt, hat tatsächlich einen ernsthaften, medizinischen Hintergrund, wie Dr. med. Hans-Peter Jüsten, Chefarzt der Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie, KKO Katholische Kliniken Oberhausen, St. Marien-Hospital Osterfeld, im Interview mit dem Online-Gesundheitsmagazin www.rheinruhrmed.de erklärt. „Lange gab es nur fünf Einheitsgrößen bei Knieprothesen. Diese Größen wurden seinerzeit ermittelt, indem man bei Rekruten der amerikanischen Streitkräfte Maß genommen hatte. Und zum damaligen Zeitpunkt waren das eben nur Männer“, so Dr. Jüsten. Das weibliche Knie sei jedoch u.a. aufgrund des tendenziell eher breiteren, weiblichen Beckens etwas anders aufgebaut. So hatten die Mediziner in Deutschland beobachten müssen, dass etwa 15 bis 20 Prozent aller Patienten nach dem Eingriff unter vorderen Knieschmerzen litten. Erstaunlicherweise waren das überwiegend Frauen. „Grund könnte also sein, dass die Prothese bislang nicht richtig gepasst hat“, so Jüsten. „Jetzt, mit dem Frauenknie, hat die Passgenauigkeit deutlich zugenommen. Man geht davon aus, dass damit auch weniger Patienten nach der OP unter vorderen Knieschmerzen leiden.“

Lesen Sie das ganze Interview auf unserer Homepage.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.rheinruhrmed.de ist ein kostenloses und unabhängiges Online-Gesundheitsmagazin für das Rheinland und Ruhrgebiet und wird von einer Gruppe von freien Journalisten aus der Region publiziert. rheinruhrmed.de ist ein reines Informationsportal (ohne jede Beratungstätigkeit!); das Online-Magazin finanziert sich ausschließlich über Werbung.



Leseranfragen:

rrm RHEIN RUHR MED
Zeche Zollverein, Halle 10
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Tel. +49 (0)201-7591340

www.rheinruhrmed.de
info(at)rheinruhrmed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Look fürs neue Jahr! Das Vistano startet ins Jahr 2009 Wohlstand macht krank!
Bereitgestellt von Benutzer: RHEINRUHRMED
Datum: 04.05.2009 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87302
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauen-Knie / Arthrose / Prothese"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RHEIN RUHR MED (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RHEIN RUHR MED


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z