Frankfurter Rundschau: Zum Eurohawk-Skandal:
ID: 873407
es sich zu leicht, wenn er den kritischen Fragen ausweicht mit dem
lapidaren Hinweis, mit dem neuen Bundesamt für Ausrüstung werde alles
besser werden. Der Minister, seine Militärs, aber auch die
Verteidigungspolitiker (fast) aller Parteien sind von der
Drohnentechnik seltsam fasziniert − sie blenden dabei völlig
aus, dass die unbemannten Fluggeräte technisch längst nicht
ausgereift sind. Ein sehr teurer Fehler.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873407
Anzahl Zeichen: 646
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zum Eurohawk-Skandal:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).