Mitteldeutsche Zeitung: zu Großinvestition in Zeitz
ID: 873525
für Investoren in der Vergangenheit die Hauptargumente, nach
Sachsen-Anhalt zu kommen. Beides wird knapper. Große Neuansiedlungen
sind rar geworden. Südzucker entschied sich für den Ausbau wegen des
Verbundes am Standort: Das heißt, Synergien zwischen der bestehenden
Zucker- und der Biosprit-Fabrik werden ausgenutzt. Das ist auch ein
Konzept für Sachsen-Anhalt: In der Chemie gibt es bereits zahlreiche
Stoffverbünde zwischen Firmen. Hersteller von Vorprodukten ziehen
Weiterverarbeiter an. Auch in der Auto-Industrie funktioniert das
Konzept mit BMW und Porsche in Leipzig und VW in Wolfsburg. In der
kleinteiligen Nahrungsmittel-Industrie sind diese Lieferketten
schwerer zu etablieren. Durch gezielte Wirtschaftsförderung sollten
Verbünde, wo es sie gibt, gestärkt oder neu etabliert werden. Der
Mehrwert ist hoch.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873525
Anzahl Zeichen: 1100
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Großinvestition in Zeitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).