Mitteldeutsche Zeitung: zu NSU-Untersuchungsausschuss
ID: 873526
und große Unzulänglichkeiten aufgedeckt. Vor allem - und darauf kommt
es an - hat er jede Menge strukturelle Schwächen offen gelegt. Dazu
zählen vorurteilsbeladene Polizisten, Kommunikationsdefizite bis hin
zum regelrechten Konkurrenzkampf zwischen Sicherheitsbehörden sowie
das V-Leute-Wesen, das ein V-Leute-Unwesen war und ist. Da fungieren
Schwerkriminelle als Informanten, bekommen dafür viel Geld, liefern
aber nicht, wenn es ernst wird. Die Innenminister von Bund und
Ländern hätten die Sache gern unter sich ausgekungelt und den
Mantel des Schweigens über das Versagen gelegt. Der Bundestag hat
ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dabei zeigten sich
Probleme von einer Größe, dass sogar der Verfassungsschutz zu grübeln
beginnt. Gut so.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873526
Anzahl Zeichen: 1026
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu NSU-Untersuchungsausschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).