Bildungs- und Forschungspakte ohne politisches Taktieren verlängern
ID: 87358
Bildungs- und Forschungspakte ohne politisches Taktieren verlängern
Bildung und Forschung sind die wichtigsten Zukunftsfelder für Deutschland
Bildung und Forschung sind die wichtigsten Zukunftsfelder für Deutschland. Deshalb hatten Bund und Länder einen ?Hochschulpakt?, einen ?Pakt für Forschung und Innovation? sowie die ?Exzellenzinitiative für die Hochschulforschung? geschlossen. Die Wissenschaftsminister aller Bundesländer haben sich bereits am 22. April 2009 in der ?Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz? auf einen Kompromiss zur Verlängerung der drei Pakte geeinigt.
Nur mit Investitionen in Bildung, Forschung und Innovation wird Deutschland gestärkt aus der Krise hervorgehen. Deshalb ist es unverständlich, dass Finanzminister Steinbrück gerade bei den Bildungs-und Forschungspakten Finanzierungsprobleme sieht. Die SPD sollte das Potential der Deutschen Wissenschaften für unser Land erkennen und nicht durch parteipolitisches Taktieren Zukunftsinvestitionen verhindern.
Die Wissenschaftspolitiker der Union fordern ein Einlenken und ein Bekenntnis der SPD: Die drei großen Bildungs- und Forschungsprogramme für Deutschland müssen verlängert werden. Hochschulen und Forschungsorganisationen dürfen nicht durch unklare Finanzierungsaussichten verunsichert werden.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2009 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87358
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungs- und Forschungspakte ohne politisches Taktieren verlängern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).