Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum ESC: Gehasst und gefeiert von Kai Gohlke

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum ESC: Gehasst und gefeiert von Kai Gohlke

ID: 874295
(ots) - Seit Jahrzehnten wird der Eurovision Song
Contest regelmäßig totgesagt - und erfindet sich jedes Jahr neu. Mal
galt die Show als zu altbacken, um neue Anhänger zu finden - dann als
zu abgedreht für die eingefleischten Fans. Mal waren die Lieder
angeblich zu eintönig, dann war die Auswahl ein gar zu wildes
Durcheinander. Immer aber regte sich irgendjemand über irgendetwas
auf: über die Kostüme, über die Texte, über die Lieder, über die
Moderatoren, über die Abstimmungsmodalitäten. Nur allen gleichgültig
war der "Grand Prix" nie. Am hartnäckigsten hält sich die Kritik,
angesichts rockender Gruselmonster, innenbeleuchteter Astronauten,
(wiederholter) lesbischer Küsse und nabeltiefer Ausschnitte gehe es
ja heute gar nicht mehr um die Musik. Doch darum ging es nie - auch
wenn der "Grand Prix Eurovision de la Chanson" in den Anfangsjahren
immer als Wettstreit der Komponisten und Produzenten deklariert
wurde. Das Schönste am Eurovision Song Contest ist, dass der Erfolg
völlig unplanbar bleibt. Egal wie viel Produzenten-Erfahrung hinter
einem Song steht, wie aufwendig oder schräg der Auftritt, wie
freizügig das Outfit oder wie prominent der Künstler ist: Bevor die
Zuschauer und die Jurys gesprochen haben, kann sich niemand eines
Erfolgs sicher sein, wie auch Urgestein Ralph Siegel mit seinem 18.
Beitrag wieder einmal schmerzlich erfahren musste. Der Grund dafür
ist simpel: Am Ende entscheiden immer Emotionen, und die lassen sich
gottseidank weder planen noch für viel Geld einkaufen. Allerdings
lassen sie sich umso besser verkaufen, und deshalb wird es den
Eurovision Song Contest, in welcher Form und unter welchem Namen auch
immer, wohl auch in 50 Jahren noch geben - geliebt, gehasst, vor
allem aber gefeiert.



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023


nachrichten@mittelbayerische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Heino möchte auf nächstem Album Rapper Cro nachsingen Das Erste / Nadja Uhl, Caroline Peters, Charly Hübner und Denis Scheck für ARD-Produktionen mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2013 - 21:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 874295
Anzahl Zeichen: 2088

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum ESC: Gehasst und gefeiert von Kai Gohlke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z