SAPHIR: SOA auch für Embedded-Systeme?

SAPHIR: SOA auch für Embedded-Systeme?

ID: 87722

Whitepaper zeigt Ansätze zur Wiederverwendung von Embedded-Software-Modulen

München, 6. Mai 2009. Das Grundprinzip serviceorientierter Architekturen (SOA) lässt sich auch auf den Embedded-Bereich übertragen. Voraussetzung dafür ist die Fokussierung auf das dynamische Objektmodell und ereignisgesteuerte Zustandsautomaten. Sie schaffen die Grundlage für einen Single-Source-Ansatz und damit verbunden die Möglichkeit zur Wiederverwendung existierender Software-Module. Das ist der Tenor eines neuen Whitepapers mit dem Titel „SOA auch für Embedded Software?” von Reiner Lucas, Senior Software Architect bei der SAPHIR GmbH. Das Whitepaper identifiziert die Schwachstellen konventioneller Entwicklungsansätze im Real-Time- und Embedded-Bereich und zeigt Ansätze zu deren Lösung. Interessenten können es auf der Website von SAPHIR unter www.saphirgmbh.de beziehen.



(firmenpresse) - Gängige Entwicklungskonzepte im Embbeded-Sektor basieren auf dem statischen Objektmodell. Dieses beschreibt eine Objektstruktur jedoch immer nur zu einem bestimmten Zeitpunkt. Damit lassen sich aber nur ungenügende Aussagen zu entscheidenden Fragestellungen machen. Weitestgehend offen bleiben etwa Aspekte wie:

* Der systematische Umgang mit der Zeitanforderung
* Die Kontrolle des Tasking-Verhaltens von Systemen
* Die Möglichkeiten zum Einbetten von Systemen
* Das Bereitstellen von Schnittstellen zu Nachbarsystemen
* Die Transparenz des dynamischen Verhaltens eines Objektes

Mithilfe des dynamischen Objektmodells kann man hier gezielt Abhilfe schaffen. Seine entscheidenden Kenngrößen sind der Kontrollfluss, die Wechselbeziehung von Objekten sowie die Abstimmung gleichzeitig aktiver Objekte. Das erlaubt ein wesentlich abstrakteres Design von Softwaremodulen und bildet die Voraussetzung für deren Wiederverwendung. So lauten zusammengefasst die Kernaussagen des Whitepapers von Reiner Lucas.

Reiner Lucas hat über zwanzig Jahre Berufserfahrung in der Software-Entwicklung. Seine beruflichen Schwerpunkte liegen im Entwerfen, Realisieren und Pflegen von hauptsächlich technischer Software. Darüber hinaus war er entscheidend an der Entwicklung des CASE-Tools Event beteiligt. Das Werkzeug macht sich die Vorteile des dynamischen Modells zunutze.

Bildmaterial erhalten Sie im Internet unter
http://www.pr-marcom.net/presse/
oder auf Anfrage.

Über SAPHIR

Die SAPHIR Gesellschaft für Software Systeme mbH ist ein Systemhaus mit den Sparten Software Engineering, Netzwerke und Kommunikation sowie Services und Schulungen. Als unabhängiger Partner bietet SAPHIR seinen Kunden durchgängige Systemlösungen für technische und kommerzielle Anwendungen. Zum Leistungsspektrum von SAPHIR gehören neben dem Realisieren von Softwaresystemen und -komponenten auch das Erstellen von Analysen, Studien und Spezifikationen sowie die Systembetreuung. Darüber hinaus übernimmt SAPHIR für seine Kunden Projektmanagement und Mitarbeiterschulung.



1995 gegründet unterhält SAPHIR neben dem Stammsitz in München eine weitere Niederlassung in Friedrichshafen. Zu den Kunden des Systemhauses zählen unter anderem Siemens, ICS, BMW, Deutsche Telekom sowie Rohde & Schwarz.

Weitere Informationen unter www.saphirgmbh.de.

Pressekontakt:
PRMS
Axel Schmidt
Bahnhofstraße 44
D-61118 Bad Vilbel
Tel: +49-(0)6101-50 98 48
Fax: +49-(0)6101-50 98 49
E-Mail: axel.schmidt@pr-marcom.net


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer hauptamtlicher Jugendkoordinator beim TBV Lemgo Chemie einmal ander einkaufen
Bereitgestellt von Benutzer: asprms
Datum: 06.05.2009 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 87722
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAPHIR: SOA auch für Embedded-Systeme?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAPHIR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAPHIR GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z