SAPHIR GmbH

SAPHIR GmbH

Über SAPHIR

Die SAPHIR Gesellschaft für Software Systeme mbH ist ein Systemhaus mit den Sparten Software Engineering, Netzwerke und Kommunikation sowie Services und Schulungen. Als unabhängiger Partner bietet SAPHIR seinen Kunden durchgängige Systemlösungen für technische und kommerzielle Anwendungen. Zum Leistungsspektrum von SAPHIR gehören neben dem Realisieren von Softwaresystemen und -komponenten auch das Erstellen von Analysen, Studien und Spezifikationen sowie die Systembetreuung. Darüber hinaus übernimmt SAPHIR für seine Kunden Projektmanagement und Mitarbeiterschulung.

1995 gegründet, unterhält SAPHIR neben dem Stammsitz in München eine weitere Niederlassung in Friedrichshafen. Zu den Kunden des Systemhauses zählen unter anderem Siemens, ICS, BMW, Deutsche Telekom sowie Rohde & Schwarz.





Software-Entwicklung ist einüberholtes Modell aus dem vergangen Jahrtausend


München, 07. Dezember 2011. "Wirkliche Agilität kann es in Software-Projekten nur geben, wenn die Codierung möglichst aus der Anwendungsentwic ...


11.12.2011 | New Media & Software


"Die Auseinandersetzung mit Scrum oder Extreme Programing findet nicht statt"


München, 26. Oktober 2011. Knut Lünse, CTO beim Münchner Systemhaus SAPHIR, macht sich für ein organistisches Vorgehen in der Software-Entwicklung ...


26.10.2011 | New Media & Software


ACSI-Projekt:"EU-Vergabeinstitute prüfen den Markt nicht richtig"


München, 8. September 2011. Knut Lünse, CTO beim Münchner Systemhaus SAPHIR kritisiert das ACSI-Projekt (Artifact-Centric Service Interoperation) d ...


08.09.2011 | New Media & Software


SAPHIR: Software-Modellierung ist wichtiger als Implementierung


München, 22. Juli 2011. "Traditionelle Software-Entwicklung ist umständlich und nicht mehr zeitgemäß", so urteilt Knut Lünse, Chief Tec ...


22.07.2011 | New Media & Software


SAPHIRübernimmt X-System


München, 10. März 2011. Das Münchner Systemhaus SAPHIR übernimmt mit X-System einen Spezialisten für Informations- und Workflow-Management. Aussc ...


10.03.2011 | New Media & Software


SAPHIR: Warum SOA jetzt Agile Softwareentwicklung heißt


München, 9. Dezember 2010. Sind SOA am Ende? Keineswegs, man nennt das Ganze jetzt nur viel lieber agile Entwicklung. Warum? Viele haben sich mit der ...


09.12.2010 | New Media & Software


SAPHIR: Dynamische Applikationen statt SOA-Schrott


München, 29. April 2010. Viele SOA-Projekte haben kaum mehr als Software-Schrott zurückgelassen. Dabei ist die Vision von dynamischen Applikationen ...


29.04.2010 | New Media & Software


SAPHIR: SOA auch für Embedded-Systeme?


Gängige Entwicklungskonzepte im Embbeded-Sektor basieren auf dem statischen Objektmodell. Dieses beschreibt eine Objektstruktur jedoch immer nur zu e ...


06.05.2009 | Vermischtes


Business Mashups 2009 – Knut Lünse mit Fachvortrag


Gemeinsam mit ICS-Geschäftsführer Albert Fuss wendet sich Knut Lünse am 18. Februar von 14:00 bis 15:30 Uhr dem Thema Ontologien in der Software-En ...


12.02.2009 | New Media & Software


SAPHIR-Event erschließt SOA-Prinzip für Embedded-Systeme


SAPHIR-Event basiert auf dem dynamischen Objektmodell und seinen Zustands-automaten. Die zentralen Parameter des dynamischen Modells sind der Kontroll ...


05.02.2009 | New Media & Software


SAPHIR kündigt kontinuierliche Weiterentwicklung des CASE-Tools SAPHIR Event an


Type-Switch soll für optimierte Codeerzeugung sorgen - TCL- und Python-Codegeneratoren kommen im dritten Quartal 2006 auf den Markt München, 1.Ju ...


01.06.2006 | Softwareindustrie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z