Stuttgarter Zeitung: Klon-Studie enthält offenbar Fehler

Stuttgarter Zeitung: Klon-Studie enthält offenbar Fehler

ID: 877252
(ots) - Der Bonner Stammzellforscher Oliver Brüstle ist
beunruhigt über mögliche Fehler in der vor einer Woche
veröffentlichte Studie zu geklonten menschlichen Embryonen. "So etwas
darf grundsätzlich nicht passieren", sagt Brüstle der "Stuttgarter
Zeitung" (Freitagausgabe). Ein Team um den US-amerikanischen Forscher
Shoukhrat Mitalipov hatte in dem Fachmagazin "Cell" berichtet, dass
es ihnen gelungen sei, aus geklonten Embryonen Stammzellen zu
gewinnen. Auf der Internetplattform PubPeer hat nun jedoch ein
anonymer Forscher darauf hingewiesen, dass einige der Abbildungen in
dem Artikel identisch seien, obwohl sie unterschiedliche Zellen
darstellen sollen. Brüstle fordert, dass die Fachzeitschrift "Cell"
und womöglich ein unabhängiger Gutachter die Originaldaten aus dem
Labor Mitalipovs noch einmal prüfen. Welche Konsequenzen die Fehler
haben, will Brüstle noch nicht abschätzen: "Ob sich Grundsätzliches
an der Hauptaussage des Manuskripts ändert, lässt sich zum jetzigen
Zeitpunkt nicht voraussagen", sagt er.

Die Studie hatte in der Fachwelt auch deshalb für Aufsehen
gesorgt, weil ein ähnlicher Bericht des südkoreanischen Forschers
Hwang Woo Suk aus dem Jahr 2004 nach kurzer Zeit als Schwindel
aufflog. Wissenschaftler waren deshalb davon ausgegangen, dass bei
dieser Studie alle Beteiligten besonders vorsichtig vorgegangen sind.
Doch auch daran gibt es nun Zweifel. In dem Fachartikel ist eine
ungewöhnliche kurze Phase der Begutachtung vermerkt. Demnach soll
Mitalipov die Studie erst am 30. April 2013 eingereicht haben.
Bereits am 3. Mai wurde sie vom Fachjournal "Cell" angenommen. Nach
Angaben der Pressesprecherin der Fachzeitschrift ist Mitalipovs
Arbeit dennoch "gründlich" begutachtet worden. Das Journal kündigte
eine rasche Prüfung der Vorwürfe an.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung


Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Hasko Weber bekräftigt Kritik an Stuttgarter Finanzministerium KALKOFES MATTSCHEIBE - REKALKED - ab dem 24. Mai auf DVD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2013 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877252
Anzahl Zeichen: 2221

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Klon-Studie enthält offenbar Fehler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z