Westfalenpost: Westfalenpost zu den Plänen des Landes gegen Geldwäsche

Westfalenpost: Westfalenpost zu den Plänen des Landes gegen Geldwäsche

ID: 878323
(ots) -

Weltweit schleusen organisierte Banden kriminell
erworbene Mafia-Gelder in den normalen Finanzkreislauf. Weil das
Kontrollnetz der Banken aber engmaschiger geknüpft wurde, suchen
Geldwäscher andere Wege - über Juweliere, Auto- und Kunsthändler.

Die Bekämpfung der organisierten Kriminalität ist eine
polizeiliche Aufgabe und überfordert kommunale Ordnungsämter, die
sich sonst eher mit Parksündern befassen. Wirtschaftsminister Duin
liegt deshalb falsch, wenn er die Kontrolle des Handels auf
Geldwäsche auf Kommunen und Bezirksregierungen übertragen will. Die
Finanzjongleure der Mafia hätten leichtes Spiel.

Das
kriminelle Schwarzgeld wurde von Kapitalverbrechern mit
Menschenhandel, Drogen, Korruption und Erpressung kassiert. Ist es
erst einmal weiß gewaschen, verläuft sich die Spur des Mafia-Geldes -
in Immobilien und Firmenkäufen. Wer die Geldwäsche verhindert, trifft
die Täter an ihrem Nerv.

Die Gefahr der Geldwäsche
muss ernst genommen werden. Es ist sinnvoll, dass Ordnungsämter
Verdachtshinweise weiterleiten - die routinemäßige Kontrolle des
Handels auf Geldwäsche können die Kommunen aber fachlich und
personell nicht leisten. Der Kampf gegen die Geldwäsche gehört in die
Hände der Polizei.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Westfalenpost zum Bundesrechnungshof Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Afrikanischen Union
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2013 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878323
Anzahl Zeichen: 1517

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpost zu den Plänen des Landes gegen Geldwäsche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z