Mitteldeutsche Zeitung: zu Kleinwaffen-Exporten

Mitteldeutsche Zeitung: zu Kleinwaffen-Exporten

ID: 879071
(ots) - Selbst bei blauäugiger Betrachtungsweise zeigt
sich das Dilemma der deutschen Rüstungsexportpolitik: Einerseits
behauptet die Regierung, sie fühle sich an die strengen
Ausfuhrrichtlinien gebunden. Andererseits genehmigt sie den Export
von Waffen nicht nur in Rekordhöhe, sondern auch an Staaten, die
sich in Krisenregionen befinden. Der Widerspruch ist offensichtlich.
Die Bundesregierung zieht sich mit dem Verweis aus der Affäre, dass
es den Rüstungsexportbericht abzuwarten gelte. Nur: Dieser Bericht
liefert keine Begründungen dafür, weshalb Angela Merkel & Co.
autoritären Regimen deutsche Kriegswaffen liefert.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu E-Autos Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Schuldenregeln für Europa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2013 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879071
Anzahl Zeichen: 824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Kleinwaffen-Exporten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z