Politische Starthilfe für spanische Fachkräfte / FDP-Sozialpolitiker Rock besucht Deutschkurs mit

Politische Starthilfe für spanische Fachkräfte / FDP-Sozialpolitiker Rock besucht Deutschkurs mit spanischen Pflegefachkräften

ID: 879639
(ots) - Rund 50 Pflegefachkräfte aus Spanien leisten
derzeit in hessischen Altenpflegeeinrichtungen wichtige
Unterstützung: Im Rahmen eines Pilotprojektes der Landesregierung und
der Pflegeverbände arbeiten sie Seite an Seite mit deutschen
Kolleginnen und Kollegen in der Pflege. Der stellv.
FDP-Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag René Rock besuchte
jetzt kürzlich eingereiste spanische Pflege-kräfte unter anderem aus
seinem Wahlkreis Offenbach-Land in einem der begleitenden
Sprachkurse, um weitere politische Unterstützung zur Integration der
dringend benötigten Fachkräfte zu leisten.

"Die Unterstützung durch die Fachkräfte aus Spanien ist für Stadt
und Landkreis Offenbach, aber auch ganz Hessen sehr wichtig, das will
ich mit meinem Besuch unterstreichen", sagte FDP-Politiker Rock nach
einem Gespräch mit den meist jungen Pflegekräften. "Die
Sprachausbildung findet hier auf hohem Niveau statt. Das ist ein
wichtiger Baustein für die Integration der spanischen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und damit für das Gelingen des
gesamten Projektes", lobte Rock die Kurse im Offenbacher 'Starthaus',
wo eine Reihe der spanischen Projektteilnehmer qualifiziert wird.

Nicht nur die Spanierinnen und Spanier zeigten sich erfreut über
den Besuch des Landespolitikers, auch Kajetan Tadrowski vom
'Starthaus' betonte, wie wichtig die kontinuierliche Unterstützung
seitens der Lokal- und Landespolitik ist: "Mit diesem Projekt
betreten wir in Hessen Neuland. Deshalb ist es wichtig, dass wir die
hoch qualifizierten spanischen Fachkräfte jetzt auch sprachlich so
fit machen, dass sie gut mit Bewohnern und Kollegen kommunizieren
können."

Mit den Kursen erreichen die Teilnehmer das europäische
Sprachniveau 'B1 (Plus)', auf das sich der Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) mit der Landesregierung und den


weiteren Projektpartnern geeinigt hatte, erläutert der Leiter der
hessischen bpa-Landesgeschäftsstelle Manfred Mauer: "Hinter dem
'Plus' steht die gezielte Vorbereitung auf die Sprachhürden im
Pflegeberuf, ohne den Kurs mit allgemeinsprachlichen Anforderungen zu
überfrachten, die man etwa benötigen würde, um ein Germanistikstudium
in Deutschland aufzunehmen."

Zum Hintergrund: Mit der Anwerbung spanischer Fachkräfte sollen
insbesondere die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege
entlastet werden. Die derzeit rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
des Pilotprojektes werden neben ihrer Arbeit in hessischen
Pflegeeinrichtungen für den Einsatz fit gemacht, damit sie schon nach
spätestens sechs Monaten als Fachkräfte mit landesüblichen Gehältern
in der Pflege arbeiten können. Dazu werden die Krankenschwestern und
-pfleger neben der Vermittlung von auf den Pflegeberuf
zugeschnittenen Sprachkenntnissen auch bei der Integration in den
Alltag in Deutschland unterstützt. Ein erster Basis-Deutschkurs wurde
zudem noch in Madrid nach der Jobbörse im vergangenen November
absolviert.

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)
bildet mit mehr als 7.500 aktiven Mitgliedseinrichtungen, davon rund
850 in Hessen, die größte Interessenvertretung privater Anbieter
sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der
ambulanten und (teil-)stationären Pflege, der Behindertenhilfe und
der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind im bpa
organisiert. Die Mitglieder des bpa tragen die Verantwortung für rund
230.000 Arbeitsplätze und ca. 17.700 Ausbildungsplätze. Das
investierte Kapital liegt bei etwa 18,2 Milli-arden Euro.



Pressekontakt:
Manfred Mauer, Leiter der bpa-Landesgeschäftsstelle Hessen, Tel.:
0611-3410790

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Minister Jäger fordert Hilfen des Bundes für verschuldete Kommunen - Städte- und Gemeindebund beklagt nach Schuldenrekord hohe Sozialausgaben Schleswig-Holsteinische Beamtenbesoldung: Erneuter Protest gegen das geplante Besoldungsgesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2013 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879639
Anzahl Zeichen: 4086

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Politische Starthilfe für spanische Fachkräfte / FDP-Sozialpolitiker Rock besucht Deutschkurs mit spanischen Pflegefachkräften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z