Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Unternehmen/Steuern/DIW-Studie: Die Großen verletzen Regeln

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Unternehmen/Steuern/DIW-Studie: Die Großen verletzen Regeln

ID: 879941
(ots) - Wenn das DIW feststellt, dass die
Steuerbelastung der deutschen Unternehmen gesunken ist, stellt dies
keine Überraschung dar. Dies ist politisch so gewollt. Sowohl die
rot-grüne Bundesregierung unter Kanzler Gerhard Schröder als auch die
Große Koalition unter Kanzlerin Angela Merkel haben das
Unternehmenssteuerrecht reformiert. Herausgekommen sind niedrigere
Steuersätze für Firmen. Motiv dafür war die richtige Erkenntnis,
wettbewerbsfähige Investitionsbedingungen in Deutschland zu schaffen.
Das Steuerrecht kann der Wirtschaft spätestens seit 2008 nicht mehr
als Vorwand dienen, sich über die hohen Belastungen zu beklagen. Das
einstige Hochsteuerland ist ins Mittelfeld gerückt. Das ist ein Grund
für die Erfolge in der Wirtschaftspolitik.

Für die Behauptung des DIW, dass sich die deutschen Unternehmen
vor dem Fiskus armrechnen, gibt es bis jetzt nur vage Belege. Der
Vergleich der Steuerzahlungen mit statistischen Globalgrößen ist
angreifbar. Dennoch sollten Politik und Wirtschaft die Kritik ernst
nehmen. Es sind weniger die Mittelständler und die national tätigen
Unternehmen, die Steuerschlupflöcher nutzen können.
Gestaltungsmöglichkeiten bieten sich vor allem im internationalen
Steuerrecht. Großkonzernen wird der Weg zur Steuervermeidung leicht
gemacht. Die Staaten müssen hier enger zusammenarbeiten.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neutral-Vergleichen.de ? ein klar strukturierter Weg durch Deutschlands Versicherungs- und Tarifdschungel Börsen-Zeitung: Maß und Mitte, Kommentar zur Jahrespressekonferenz der BaFin, von Bernd Wittkowski.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2013 - 20:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879941
Anzahl Zeichen: 1707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Unternehmen/Steuern/DIW-Studie: Die Großen verletzen Regeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z