Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Gehaltsaffäre im Bayerischen Landtag: "Unschuldslämme

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Gehaltsaffäre im Bayerischen Landtag: "Unschuldslämmer und Moralapostel"

ID: 879952
(ots) - Die 16 heikelsten Fälle in der Verwandtenaffäre
machen ratlos. Was haben sich die 16 Abgeordneten nur gedacht, die
2000 auf den letzten Drücker Ehegatten oder Kinder einstellten - wohl
wissend, dass es bald aus gutem Grund verboten wird? Am schärfsten
stellt sich diese Frage an den Rechtsexperten unter den betroffenen
Parlamentariern: Den Regensburger CSU-Mann Peter Welnhofer, damals
als stellvertretender Vorsitzender des Verfassungsausschusses eng in
die Verabschiedung des neuen Abgeordnetengesetzes eingebunden, das
die umstrittene Praxis der Verwandtenjobs unterbinden sollte. Alles
war legal - doch nichts war legitim. Diese Erkenntnis ist allerdings
auch 13 Jahre später kaum gereift. Der Großteil der insgesamt 79
Abgeordneten, die von 2000 bis heute das Schlupfloch nutzten,
schweigt, mauert und verharmlost, wo es geht. Der Fall des
Oberpfälzer Abgeordneten Otto Zeitler, der laut Landtagsamt bis
zuletzt Kosten abrechnete - selbst unterschrieben, mit Kreuzerl in
der Rubrik Verwandtenjobs - ist dafür ein bezeichnendes Beispiel: Er
bestreitet, die Altfallregel genutzt zu haben, doch er bleibt den
Gegenbeweis schuldig. Spielt er auf Zeit, weil er im Herbst ohnehin
den Landtag verlässt? Ist es Verbohrtheit? Oder hat er etwas zu
verbergen? Die Affäre schadet der CSU. Die bislang guten
Umfrageergebnisse beginnen zu bröckeln. Damit erfüllen sich die
Hoffnungen der Opposition - obwohl gerade SPD und Freie Wähler
angesichts der Verstöße in den eigenen Reihen nicht wirklich als
Moralapostel taugen. Autorin: Christine Schröpf



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Konzepte von gestern helfen nicht weiter / Kommentar zu den Finanzvorschlägen der Ärzte von Lorenz Redicker Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Autobahnraststätten:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2013 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 879952
Anzahl Zeichen: 1874

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Gehaltsaffäre im Bayerischen Landtag: "Unschuldslämmer und Moralapostel""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z