Rheinische Post: Ein Hoffnungsträger für den Moloch WDR = Von Sven Gösmann

Rheinische Post: Ein Hoffnungsträger für den Moloch WDR

= Von Sven Gösmann

ID: 880816
(ots) - Rund 4000 Angestellte, gut 1,4 Milliarden Euro
aus Gebühren, Hunderte Millionen für Produktionen in Film, Funk und
Fernsehen, Tausende Stunden Programm, breite Internet-Angebote - der
Westdeutsche Rundfunk ist nach der BBC Europas zweitgrößte
Rundfunkanstalt. Diesen Tanker soll nun der "Tagesthemen"-Moderator
Tom Buhrow auf Kurs bringen. Die politischen Mächte innerhalb und
außerhalb des Senders haben eine mutige Entscheidung getroffen.
Buhrows Amtsvorgängerin Monika Piel hat viele Baustellen
hinterlassen, und das nicht nur buchstäblich in dem kafkaesken Kölner
Gebäudekomplex. Die Behörde ist ein Moloch, der Begeisterung und
Kreativität schneller fressen kann, als sie wachsen. Sicher dürfte
Buhrow ein besserer Werber in eigener Sache sein als die
zurückhaltende Frau Piel. Mit ihm verbinden die Rundfunkräte die
Hoffnung auf wieder mehr Glamour an der Spitze wie einst bei Fritz
Pleitgen und Friedrich Nowottny. Buhrow wird jedoch als starker
Medienmanager, nicht nur als moderner Patriarch gefragt sein. Ob man
dem Journalisten ohne Verwaltungserfahrung zu seiner neuen Aufgabe
gratulieren oder kondolieren darf, wird sich also noch herausstellen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: CSU und Türkei-Beitritt

= Von Gregor Mayntz WAZ: Blitzern traut man nicht
 - Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2013 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880816
Anzahl Zeichen: 1410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ein Hoffnungsträger für den Moloch WDR

= Von Sven Gösmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z