Berliner Zeitung: Kommentar zu den Protesten in der Türkei

Berliner Zeitung: Kommentar zu den Protesten in der Türkei

ID: 883123
(ots) - Mit der Machtfülle des Ministerpräsidenten ging ein
Verlust des Systems von Checks and Balances einher. Dutzende von
Journalisten wurden in den vergangenen Jahren wegen
Terrorismusverdachts ins Gefängnis geworfen, und vor zwei Wochen
wurde ein armenischer Türke wegen Beleidigung des Propheten Mohammed
zu 13 Jahren Haft verurteilt. Auch die Außenpolitik liegt in
Scherben. Hatten Assad und Erdogan samt ihren Familien vor fünf
Jahren noch zusammen Urlaub gemacht, so unterstützt Erdogan jetzt die
syrische Opposition in einem Krieg, der immer mehr religiöse Züge
annimmt: Sunniten gegen Schiiten. Und so greift unter der Minderheit
der türkischen Aleviten, die traditionell laizistisch orientiert
sind, zunehmend Angst um sich, weil sie wie die syrischen Alawiten,
denen Assad und sein Machtklüngel angehören, als Schiiten gelten.
Diese Gemengelage von autoritärer Verhärtung des Regimes, zunehmendem
Einfluss der Religion und Angst vor den Folgen des syrischen
Bürgerkriegs erklärt, weshalb ein Protest gegen das Fällen einiger
Bäume zur Massenbewegung wurde.



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hunde-und Katzenhaltungsverbot im Mietvertrag Urlaub ohne Arbeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2013 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883123
Anzahl Zeichen: 1374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zu den Protesten in der Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berliner Zeitung: Kommentar zur SPD. Von Christine Dankbar ...

Es hat vermutlich wenig Sinn, in absehbarer Zeit eine wirklich glaubhafte Erneuerung der SPD und auch der CDU zu erwarten. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass es den ehemaligen Volksparteien so geht wie den Pleite-Banken zu Zeiten der ...

Alle Meldungen von Berliner Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z