Mitteldeutsche Zeitung: zu Regierung Sachsen-Anhalts

Mitteldeutsche Zeitung: zu Regierung Sachsen-Anhalts

ID: 884956
(ots) - Ministerpräsident Reiner Haseloff hat stillos per
Telefonanruf Wissenschaftsministerin Birgitta Wolff entlassen, weil
sie nicht im geforderten Maß mitsparen wollte. Er hat das nicht als
Privatmann getan, sondern als Ministerpräsident Sachsen-Anhalts. Ob
man ihn gewählt hat oder nicht: Was Haseloff macht, das tut er im
Namen der Bürger dieses Landes. Er muss eine Autorität sein. Wie
wichtig das ist, sieht man in diesen Tagen, wo die Menschen in den
Flutgebieten Hilfe und Trost brauchen. Durch die Stillosigkeit hat
Haseloff aber an Autorität verloren. Gestern hat er sich immerhin
unter vier Augen bei Wolff entschuldigt. Aber das genügt nicht. Die
öffentliche Stillosigkeit kann nur eine klare öffentliche
Entschuldigung heilen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu de Maizière Mitteldeutsche Zeitung: zu Fracking
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2013 - 19:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884956
Anzahl Zeichen: 950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Regierung Sachsen-Anhalts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z