Mitteldeutsche Zeitung: zu von Klaeden und Elektroautos

Mitteldeutsche Zeitung: zu von Klaeden und Elektroautos

ID: 886604
(ots) - Als Staatsminister ist von Klaeden verantwortlich
für die Bund-Länder-Koordination, als Cheflobbyist künftig zumindest
mitverantwortlich für den wirtschaftlichen Erfolg seines
Arbeitgebers. Wie kommt es in diesem Fall zum bösen Schein? Der
Staatsminister war dabei, als sich der Vermittlungsausschuss darauf
verständigte, die Nutzung von Elektro-Autos als Dienstwagen deutlich
attraktiver zu machen - durch drastische Senkung des zu versteuernden
geldwerten Vorteils. Das erfreut nicht nur Umweltverbände, das
entzückt auch die Autoindustrie, sofern sie Elektro-Fahrzeuge baut,
wie Daimler, der künftige Arbeitgeber von Klaedens.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zahl der Selbstanzeigen in NRW auf Rekordhoch / 8487 mutmaßliche Steuersünder Mitteldeutsche Zeitung: zu Internet-Überwachung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2013 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886604
Anzahl Zeichen: 828

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu von Klaeden und Elektroautos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z