Basel II-Regeln für mindestens zwei Jahre aussetzen
ID: 89336
Kredite für Mittelstand zu teuer
Bei der Begegnung mit Almunia sprach Ohoven auch die Reform des Finanzmarktes an. "Ich halte die Regelung, wonach die Banken künftig fünf Prozent der Kreditrisiken, die sie als Wertpapiere verkaufen, selbst behalten müssen, für nicht ausreichend. Hier wäre eine mindestens doppelt so hohe Quote angemessen gewesen", sagte der deutsche und europäische Mittelstandspräsident. Er mahnte zugleich eine Verbesserung der Finanz- und Bankenaufsicht in der EU an.
Positiv bewertete Ohoven die neue Europa-GmbH. Das Europäische Parlament hatte im März beschlossen, Unternehmensgründungen in der EU zu vereinfachen. "Die neue Rechtsform spart den mittelständischen Betrieben Zeit und Geld." Damit habe Brüssel einen wichtigen Beitrag zur Deregulierung geleistet, betonte Ohoven im Gespräch mit Almunia zum Auftakt der Europäischen Woche für kleine und mittlere Unternehmen. Die CEA-PME vertritt europaweit mehr als zwei Millionen mittelständischer Unternehmen mit rund 15 Millionen Beschäftigten.
NeueNachricht
Onlinenachrichtendienst
www.ne-na.de
Redaktion
NeueNachricht
Gunnar Sohn
Ettighoffer Straße 26a
53123 Bonn
Tel: 0228 – 6204474
Mobil: 0177 – 620 44 74
Datum: 13.05.2009 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89336
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Basel II-Regeln für mindestens zwei Jahre aussetzen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NeueNachricht (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).