Westdeutsche Zeitung: Das Wahlprogramm der Union ist nur Beiwerk - Milch und Honig für die Wähler

Westdeutsche Zeitung: Das Wahlprogramm der Union ist nur Beiwerk - Milch und Honig für die Wähler
Ein Kommentar von Hagen Strauß

ID: 893382
(ots) - Nachdem der Union lange Zeit vorgeworfen worden
ist, sie hätte nur noch einen Programmpunkt, nämlich Angela Merkel,
haben CDU und CSU jetzt für die nächsten vier Jahre einen Katalog der
Versprechen zu Papier gebracht. Der Name der Parteivorsitzenden
taucht nur einmal auf - unter der Präambel. Das ist ein netter
Versuch der Unionsstrategen, sich in diesem Wahlkampf doch noch als
Themenparteien zu stilisieren. Bei näherer Betrachtung des Papiers
floppt dieses Unterfangen jedoch.

Es gibt einen zentralen Widerspruch, der sich durch das ganze
Wahlprogramm zieht und den die Union nicht auflöst. Zwischen 20 und
30 Milliarden Euro wollen die C-Parteien zusätzlich ausgeben für
Mütter, Kinder, Familien, Arbeitnehmer oder Verkehr. Für jeden etwas,
so wie es die Kanzlerin mag. Das ist aller Ehren wert. Nur:
Finanziert werden soll das mit Wachstum, das angeblich in den
kommenden Jahren erwirtschaftet wird und zusätzliche Steuereinnahmen
in die Kasse spült. Wohlgemerkt: soll. Denn keiner weiß
hundertprozentig, wie sich die Konjunktur weiter entwickeln wird,
zumal die Eurokrise längst noch nicht ausgestanden ist. Zugleich
spricht die Union von Haushaltskonsolidierung, sogar von
Schuldentilgung. Beides ist mit einem Programm aus Milch und Honig
nicht kompatibel, und das Beispiel der durch Schulden finanzierten
Fluthilfe belegt, wie eng die Spielräume in Wahrheit sind.

Darüber hinaus fällt noch etwas anderes auf: Den Anspruch,
Reformparteien zu sein, haben die Schwestern offenbar beerdigt. Kaum
ein Wort findet sich im Programm dazu, wie die Bereiche Gesundheit
oder Pflege weiter krisensicher gemacht werden können. Oder ob es
neuer Strukturreformen am Arbeitsmarkt bedarf. Eine Art Agenda 2020
für die nächste Legislaturperiode sucht man vergebens. Aber genau die
hätte das Land nötig. Stattdessen gefällt sich die Union lieber


selbstzufrieden in der Rolle eines reichen Onkels, der Geschenke
verteilt.

Vielleicht hat das immer noch etwas mit Merkels Erfahrungen aus
dem Wahlkampf 2005 zu tun, als sie es als knallharte Reformerin
versuchte und dafür vom Wähler abgestraft wurde. Seitdem scheut sie
das Risiko. Das Programm wird dadurch zum bloßen Beiwerk im Schatten
ihrer Person.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz-newsline.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
G-8-Gipfel erhöht Druck auf Steueroasen
Moderne Seeräubernester
HANNES KOCH, BERLIN Südwest Presse: KOMMENTAR · DIETER HUNDT
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2013 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893382
Anzahl Zeichen: 2700

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Das Wahlprogramm der Union ist nur Beiwerk - Milch und Honig für die Wähler
Ein Kommentar von Hagen Strauß
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z