Lehmer: Regionale Wertschöpfungsketten stärken

Lehmer: Regionale Wertschöpfungsketten stärken

ID: 895537
(ots) - Die Bundestagsabgeordneten Johannes Singhammer und
Dr. Max Lehmer haben diese Woche die Geschäftsstelle des
Fleischerverbandes Bayern und die Fleischerschule Augsburg besucht.
Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Dr. Max Lehmer:

"Wir wollen die regionalen Wertschöpfungsketten bei der Erzeugung
und Vermarktung bayerischer Fleisch- und Wurstwaren stärken. Eine
gute Zusammenarbeit der Politik mit dem Handwerk und den Landwirten
ist dafür Voraussetzung. Regionale Erzeugung und Vermarktung schafft
Arbeitsplätze im ländlichen Raum und ist durch die Vermeidung langer
Transportwege klima- und umweltfreundlich. Darüber hinaus ermöglicht
sie durch die räumliche Nähe aller Stufen der Herstellungs- und
Vermarkungskette für den Verbraucher eine einmalige Transparenz und
stärkt so das Vertrauen in die Produkte. Die flächendeckende
Versorgung mit handwerklichen Metzgereibetrieben in Städten und
ländlichen Räumen ist uns wichtig. Sie gehört für uns auch zur
Lebensqualität. Wir brauchen einen Bewusstseinswandel der
Verbraucherinnen und Verbraucher, damit sie den Wert und die Qualität
der hochwertigen bayerischen Spezialitäten wieder mehr schätzen. Dazu
müssen wir bereits bei der Erziehung und der schulischen Bildung
ansetzen." Hintergrund: Zusammen mit Johannes Singhammer, dem
stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die
Bereiche Gesundheit sowie Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz, hat Dr. Max Lehmer am 17. Juli die Fleischerschule
Augsburg besichtigt. Dort ließen sich die beiden
Bundestagsabgeordneten von Landesinnungsmeister Georg Schlagbauer,
Robert Drexel, dem Fachlichen Leiter der Schule, und Svenja Fries,
technisch-technologischer Beraterin des Verbandes, das moderne
Bildungszentrum erläutern. Anschließend besprachen die


Bundestagsabgeordneten mit den Vertretern des Bayerischen
Fleischerverbandes aktuelle politische Fragen. Zentrale Themen waren
das regionale Wirtschaften sowie der Tierschutz, insbesondere im
Zusammenhang mit der Ferkelkastration.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mißfelder: Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Russland dient Fortentwicklung der Beziehungen unserer Länder Hochwasser: Staatssekretäre bereiten Umsetzung des Fondsgesetzes zur Aufbauhilfe vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2013 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895537
Anzahl Zeichen: 2515

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lehmer: Regionale Wertschöpfungsketten stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z