Lehmer: Akzeptanz für die Landwirtschaft verbessern

Lehmer: Akzeptanz für die Landwirtschaft verbessern

ID: 895588
(ots) - Die Bundestagsabgeordneten Dr. Reinhard Brandl und
Dr. Max Lehmer haben diese Woche die Geschäftsstelle des Kuratoriums
Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e. V. (KMB) in Neuburg
an der Donau besucht. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Max Lehmer:

"Die Zukunft der bayerischen Landwirtschaft hängt davon ab, dass
wir die Akzeptanz der Bevölkerung für landwirtschaftliche Tätigkeiten
erhalten und verbessern. Das gilt beispielsweise beim Thema Biogas.
Biogasanlagen sind im Rahmen der Energiewende für den Ausgleich
fluktuierender erneuerbarer Energien erforderlich. Gerade bei
Biogasanlagen sind aber Transporte notwendig, für die
Nicht-Landwirten bisweilen das Verständnis fehlt. Die Landwirte
selbst können durch einfache Verhaltensweisen viel zur
Konfliktvermeidung beitragen. Der Fahrerknigge des Kuratoriums
Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e. V. ist hier in der
Praxis eine große Hilfe. Der KBM e. V. leistet einen wichtigen
Beitrag zur Abfederung des Strukturwandels in der bayerischen
Landwirtschaft. Mit der Betriebs- und Haushaltshilfe steht er
zahlreichen Familien in sozialen Notlagen bei. Damit Arbeitsplätze im
Agrarbereich künftig attraktiv bleiben, müssen wir klare
Rahmenbedingungen für die nebenbetriebliche landwirtschaftliche
Betriebshilfe schaffen." Hintergrund: Zusammen mit Dr. Reinhard
Brandl, dem Wahlkreisabgeordneten für Neuburg an der Donau, hat Dr.
Max Lehmer am 17. Juni die Geschäftsstelle des Kuratoriums
Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe e. V. in Neuburg an der
Donau besucht. Im Gespräch mit dem Geschäftsführer Georg Thalhammer
und mit Martin Gehring diskutierten die Bundestagsabgeordneten
aktuelle politische Fragen. Zentrale Themen waren die nebenberufliche
landwirtschaftliche Betriebshilfe, Arbeitszeitregelungen, die


Anpassung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung an den technischen
Fortschritt sowie Möglichkeiten zur Verbesserung der Akzeptanz der
Landwirtschaft bei der örtlichen Bevölkerung.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kathrin Senger-Schäfer: Pflegerat trifft den Nagel auf den Kopf Sahra Wagenknecht: Zombie-Banken-Union
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2013 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895588
Anzahl Zeichen: 2479

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lehmer: Akzeptanz für die Landwirtschaft verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z