Bündnisgrüne Abgeordnete ab 24. Juni auf Sommertour im Land Brandenburg unterwegs

Bündnisgrüne Abgeordnete ab 24. Juni auf Sommertour im Land Brandenburg unterwegs

ID: 895698

Bündnisgrüne Abgeordnete ab 24. Juni auf Sommertour im Land Brandenburg unterwegs



(pressrelations) -
Die Abgeordneten der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN touren auch in diesem Jahr in der sitzungsfreien Zeit des Parlaments durch Brandenburg, um mit Bürgerinnen und Bürgern, Initiativen und Institutionen vor Ort über Politik ins Gespräch zu kommen. Sie wollen unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen aufnehmen und Berichten aus der Praxis zuhören, auch um sich damit auf die bevorstehende nächste Sitzungsperiode vorzubereiten.

Die Tour beginnt am 24. Juni in Nauen mit einem Besuch der Abgeordneten URSULA NONNEMACHER beim Jugendaufbauwerk Nauen und der Klinik Havelland. Bei ihren weiteren Terminen geht es um Innen- und Migrationspolitik. So stehen u.a. Besuche in einem Übergangswohnheim für Flüchtlinge, in einer Polizeistation und bei der Integrationsbeauftragten von Barnim auf der Tagesordnung. Zudem trifft sie sich mit der Oberbürgermeisterin von Brandenburg (Havel) Dietlind Tiemann zu einem Gespräch über die Zukunft der Kommunal- und Kreisstrukturen. Die parlamentarische Geschäftsführerin MARIE LUISE VON HALEM wird sich mit den Themen kommunale Bildungslandschaften und Kitaqualität befassen und dazu Kindertagesstätten besuchen und Entscheidungsträger in den Kommunen treffen.

Fraktionschef AXEL VOGEL befasst sich unter anderem mit den Themen Energie und Feuerwehren. Er besucht einen Solarhersteller in Eberswalde, informiert sich über den Stand des Rückbaus des ehemaligen Atomkraftwerks Rheinsbergs und wird bei der Berufsfeuerwehr Eberswalde und bei der Freiwilligen Feuerwehr Bernau zu Gast sein. Die Abgeordnete SABINE NIELS trifft sich mit Vertreterinnen und Vertretern von Sorben und Wenden und wird sich in mehreren Justizvollzugsanstalten über den Stand der Dinge bei der Resozialisierung von Häftlingen informieren. Umwelt, Lärmschutz und Energie sind die Schwerpunkte von MICHAEL JUNGCLAUS, MdL. Geplant sind u.a. Gespräche mit Anrainern des Flughafens BER, er trifft vom LKW-Ausweichverkehr betroffene Menschen, besucht ein energetisch saniertes Haus, informiert sich über den Waldwegebau und besucht den Imkerverein Brandenburg.



Aktuelle Informationen zur Sommertour mit allen Terminen finden Sie auf unserer Homepage unter http://gruene-fraktion-brandenburg.de/veranstaltungen/sommertour-2013/

Nach dem Start wird Sie auch unsere Facebook-Seite www.facebook.com/GrueneLandtagBB über die Sommertour auf dem Laufenden halten.


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Pressestelle
Tel.: 0331 966 1722
Mobil: 0176 - 111 00 66 0
Fax.: 0331 9661702
frauke.zelt@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Pressestelle
Tel.: 0331 966 1722
Mobil: 0176 - 111 00 66 0
Fax.: 0331 9661702
frauke.zelt(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  45 Jugendliche aus drei Ländern diskutieren über Social Media und Demokratie 2.0 Untersuchungskommission und Hotline müssen losgelöst vom Ministerium sein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.06.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895698
Anzahl Zeichen: 3215

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bündnisgrüne Abgeordnete ab 24. Juni auf Sommertour im Land Brandenburg unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z