Untersuchungskommission und Hotline müssen losgelöst vom Ministerium sein

Untersuchungskommission und Hotline müssen losgelöst vom Ministerium sein

ID: 895699

Unabhängige Aufklärung dringend nötig - Untersuchungskommission und Hotline müssen losgelöst vom Ministerium sein



(pressrelations) -
Die bildungs- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MARIE LUISE VON HALEM hat nach Medienberichten über gravierende Missstände in einem brandenburgischen Kinder- und Jugendheim der Betreiberfirma Haasenburg GmbH eine unabhängige und schnelle Aufklärung gefordert. ,,Wenn die Berichte zutreffen, sind hier von allen Seiten schwere Fehler gemacht worden. Jetzt eine Hotline einzurichten, die direkt zum Abteilungsleiter des Jugendministeriums führt, zeugt nicht von Fingerspitzengefühl gegenüber den Betroffenen. Diese scheuen sich, dort anzurufen, weil ein Teil ihrer Vorwürfe auch gegen das Ministerium gerichtet ist."

Ebenso muss die Untersuchungskommission des Ministeriums mit externen Expertinnen und Experten besetzt sein, um unabhängig von den Stellen agieren zu können, die für die Betriebserlaubnis der Heime der Haasenburg GmbH verantwortlich sind, insbesondere Ministerium und Landesjugendamt. Hamburg geht hier mit gutem Beispiel voran. Es geht schließlich um das Wohl von Kindern und Jugendlichen, die den Erzieherinnen und Erziehern per Gerichtsbeschluss anvertraut worden sind. Jedem Verdacht auf einen Missbrauch oder auf Gewalt gegen sie muss unverzüglich - auch von der Staatsanwaltschaft - nachgegangen werden.'

"Es ist höchste Zeit, offen zu legen, wann dem Ministerium welche Missstände in der Vergangenheit bekannt waren und wie dagegen vorgegangen wurde. Das wäre ein souveräner Umgang mit den Vorwürfen", so VON HALEM weiter.

"Heute werde ich eine kleine Anfrage an die Landesregierung einreichen, die genau diese Fragen stellt."


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Pressestelle
Tel.: 0331 966 1722
Mobil: 0176 - 111 00 66 0
Fax.: 0331 9661702
frauke.zelt@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Pressestelle
Tel.: 0331 966 1722
Mobil: 0176 - 111 00 66 0
Fax.: 0331 9661702
frauke.zelt(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bündnisgrüne Abgeordnete ab 24. Juni auf Sommertour im Land Brandenburg unterwegs Lehmer: Hopfenexport politisch unterstützen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.06.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895699
Anzahl Zeichen: 2311

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Untersuchungskommission und Hotline müssen losgelöst vom Ministerium sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z