Bundesregierung muss Trotzhaltung aufgeben und staatliche Beteiligung an Opel einleiten
ID: 89817
Bundesregierung muss Trotzhaltung aufgeben und staatliche Beteiligung an Opel einleiten
"Wenn jetzt schon die Rede davon ist, dass auch bei einer Treuhandlösung staatliche Banken Opel mindestens eine Milliarde Euro zur Verfügung stellen müssen, wäre es fahrlässig, das nicht auch mit einer staatlichen Beteiligung zu verbinden. Es dürfen nicht weiter immense Summen an Steuergeldern ausgegeben werden, ohne dass es ein Recht des Staates und der Belegschaft gibt, den künftigen Kurs des Unternehmens mit zu bestimmen. Vielleicht sollte zu Guttenberg noch einmal in die USA reisen und sich dort erzählen lassen, wie man unideologisch und ganz pragmatisch mit Verstaatlichungen umgehen kann."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2009 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89817
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung muss Trotzhaltung aufgeben und staatliche Beteiligung an Opel einleiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).