Barthle: Historische Zeitenwende in der Haushaltspolitik

Barthle: Historische Zeitenwende in der Haushaltspolitik

ID: 898526
(ots) - Die Bundesregierung hat am heutigen Mittwoch den
Bundeshaushalt 2014 und die Finanzplanung des Bundes bis 2017
beschlossen. Anschließend hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble
den Entwurf im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages
vorgestellt. Dazu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Barthle:

"Mit dem Entwurf des Bundeshaushalts 2014 und der mittelfristigen
Finanzplanung wird deutlich: Diese Koalition hat eine historische
Zeitenwende in der Haushaltspolitik vollzogen.

Aus ursprünglich geplanten 86 Milliarden Euro neuen Schulden im
Jahr 2010 werden 6,2 Milliarden Euro im kommenden Jahr. Ab 2015
werden wir Überschüsse erzielen, die wir zur Tilgung von Altschulden
verwenden werden. Die für die verfassungsrechtliche Schuldenbremse
relevante strukturelle Verschuldung haben wir von 50 Milliarden Euro
im Jahr 2010 kontinuierlich abgebaut; 2014 erreichen wir einen
kleinen Überschuss. Die Vorgaben der Schuldenbremse für das Jahr 2016
halten wir bereits seit dem Jahr 2012 ein.

Der Haushaltsentwurf und die Finanzplanung sind wie in den
vergangenen Jahren solide aufgestellt. Steigende Zinsausgaben sind
eingeplant. Auch bezüglich eines erwarteten Bundesbankgewinns in Höhe
von zwei Milliarden Euro sehen wir keine Risiken, nachdem die
Bundesbank bereits in den vergangenen Jahren erhebliche
Risikorückstellungen gebildet hat. Im Sinne einer vorsichtigen
Haushaltsplanung sind die Einnahmen aus einer Finanztransaktionsteuer
im Haushalt noch nicht enthalten.

Diese Koalition zeigt erneut, dass Haushaltskonsolidierung und
Zukunftsinvestitionen zwei Seiten derselben Medaille sind. So
investieren wir weiter kräftig in die Bildung. Gegenüber dem
bisherigen Finanzplan wird der Etat des Bildungs- und
Forschungsministeriums um weitere 450 Millionen Euro auf 14


Milliarden Euro aufgestockt. Damit steigt der Etat von 2009 bis 2014
um 40 Prozent. Die Koalition hat zusätzliche zwölf Milliarden Euro
für Bildung und Forschung versprochen und tatsächlich 13 Milliarden
Euro zusätzlich zur Verfügung gestellt.

Der Haushaltsentwurf ist eine hervorragende Grundlage für die
Fortsetzung der erfolgreichen Politik der christlich-liberalen
Koalition in den kommenden Jahren."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Paul Schäfer: Ministerium bleibt Transparenz bei Drohnen-Abstürzen weiter schuldig Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Habeck: 
EU-Agrarreform nur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2013 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898526
Anzahl Zeichen: 2763

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barthle: Historische Zeitenwende in der Haushaltspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z