Sozialstaatsgarantie würde Vertrauen in Sozialstaat stärken
ID: 89856
Sozialstaatsgarantie würde Vertrauen in Sozialstaat stärken
Ernst erklärt:
Wer eins und eins zusammenzählt, weiß jetzt, was nach der Wahl droht:
eine beispiellose Orgie von Kürzungen im sozialen Bereich. Die Menschen haben zu Recht Angst davor, weil sie von Union, SPD und Grünen in den letzten zehn Jahren nach jeder Bundestagswahl betrogen wurden.
Es gibt nur einen Ausweg aus der Krise: Die Menschen müssen wieder Vertrauen fassen, auch in die Stabilität des Sozialstaats. Wir brauchen deshalb eine parteiübergreifende Sozialstaatsgarantie. Alle im Bundestag vertretenen Parteien müssen sich auf den Konsens einigen, dass es nach der Bundestagswahl bei sozialen Leistungen garantiert keine Kürzungen geben wird. DIE LINKE wird dazu die Initiative ergreifen.
Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/sozialstaatsgarantie-wuerde-vertrauen-in-sozialstaat-staerken/
Informationsdienst der Partei DIE LINKE - Registrierung/Abonnement http://www.die-linke.de/service/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2009 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89856
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozialstaatsgarantie würde Vertrauen in Sozialstaat stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).