Steinbrück ist ein willfähriger Diener der sogenannten Finanzindustrie
ID: 90128
Steinbrück ist ein willfähriger Diener der sogenannten Finanzindustrie
"Die Retter-Pose des stellvertretenden Vorsitzenden der SPD ist vollkommen unglaubwürdig. Die Sozialdemokraten sind nicht Opfer der Finanzkrise, sondern deren Wegbereiter. Schon im Februar 2003 beriet die SPD-Spitze mit führenden Bankenvertretern über die Gründung einer Bad Bank, bei der der Staat für die Risiken einstehen sollte und begann das System der Kreditverbriefungen über die KfW. SPD und Grüne haben die ungehemmte Zockerei im weltweiten Casino gesetzlich überhaupt erst ermöglicht, Kreditverbriefungen forciert, Zweckgesellschaften begünstigt und über die KfW den Banken die Risiken ihrer Zockerei abgenommen. SPD und Grüne haben den Banken damals bereits eine Vollkaskoversicherung für ihre Schussfahrt in die Krise erteilt.
Interessant dabei ist, dass in der von SPD- und Banken-Führungen im Februar 2003 angestrebten Bad Bank die Kreditrisiken von Dresdner Bank, Commerzbank und Hypovereinsbank gebündelt werden sollten. Im September desselben Jahres wurde dann die HRE gegründet. Drohende Schieflagen dieser Banken waren also seit langem bekannt. Doch statt mit klarer Regulierung der Zockerei Einhalt zu gebieten, kurbelte die SPD das Casino-Geschäft weiter an. Die Folgen tragen heute die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler."
F.d.R. Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.05.2009 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90128
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steinbrück ist ein willfähriger Diener der sogenannten Finanzindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).