Neue Honorarordnung hilft beim Sparen
ID: 90161
Neue Honorarordnung hilft beim Sparen
Novelle der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
Die geplante Abkopplung der Honorare von der tatsächlichen Bausumme bietet einen starken Anreiz für kostensparendes Planen und Bauen. Auch der mögliche Rückgriff auf eine Baukostenvereinbarung zur Ermittlung der Honorare wirkt sich günstig für den öffentlichen Auftraggeber bzw. für den Steuerzahler aus.
Baukostenvereinbarungen zwingen im Sinne einer verbindlichen Kostenobergrenze bei Bauvorhaben zu einer frühzeitigen und möglichst realitätsnahen Kostenschätzung. Damit kann zwischen öffentlichem Auftraggeber und Auftragnehmern ein hohes Maß an Transparenz geschaffen werden.
Das neue Berechnungsmodell zur Abkopplung der Honorare von den Baukosten beruht auf den anrechenbaren Kosten, die sich mit dem Anstieg der Baukosten in den letzten Jahren ebenfalls erhöht haben. Die Kommunen selbst begrüßen, dass der Bundeswirtschaftsminister dabei die wesentlichen Strukturen der gültigen HOAI sichert.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.05.2009 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90161
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Honorarordnung hilft beim Sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).