Mitteldeutsche Zeitung: Spionageaffäre
Stasi-Unterlagenbeauftragter Jahn warnt vor einer Gefährdung der Demokratie
ID: 901600
Roland Jahn, hat angesichts des Skandals um die Aktivitäten des
US-Geheimdienstes NSA vor der Gefährdung der Demokratie gewarnt.
"Ohne funktionierende Kontrolle ist das Sammeln von Daten der Bürger
auch in der Demokratie eine Gefahr", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Es
braucht einen offenen Dialog und klare internationale Regeln zum
Schutz der Bürger." Jahn fügte mit Blick auf die DDR hinzu: "Aus der
Geschichte wissen wir: Die Flut an Informationen weckt
Begehrlichkeiten. Gerade weil wir heute eine bis dato unvorstellbare
Datenmenge produzieren, müssen die Spielregeln im Umgang damit stetig
wachsam neu gestaltet werden."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901600
Anzahl Zeichen: 947
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Spionageaffäre
Stasi-Unterlagenbeauftragter Jahn warnt vor einer Gefährdung der Demokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).