Bundeswehr trägt aktiv zur Verklärung der Wehrmacht bei
ID: 90163
Bundeswehr trägt aktiv zur Verklärung der Wehrmacht bei
"Der höchste General der deutschen Landstreitkräfte erweist einem Verein seine Referenz, der für seine Wehrmachtsverklärung und seinen Geschichtsrevisionismus berüchtigt ist. Der Kameradenkreis lässt in seinen Äußerungen keinen Zweifel daran, dass er die Wehrmacht für traditionswürdig hält.
Die Bundeswehr hat wiederholt behauptet, die Gebirgstruppen hätten keine verbrecherische Geschichte. Dabei sind ihnen Dutzende grauenvoller Massaker in den von der Wehrmacht besetzten Ländern nachgewiesen. Die Zeitschrift des Kameradenkreises bezeichnet sie jedoch unbeirrt als legitime "Kriegshandlungen", wie sie die Bundeswehr auch in Afghanistan anwende. Doch solche Äußerungen führender Vereinsfunktionäre tut die Bundesregierung als irrelevante "Äußerungen von Privatpersonen" ab. Kein Wunder: Der Parlamentarische Staatssekretär Christian Schmidt (CSU), der meine Anfrage beantwortete, ist zugleich Mitglied im Kameradenkreis.
Es drängt sich der Verdacht auf, dass die Bundeswehr nun, wo sie in Afghanistan einen immer blutiger werdenden Krieg führt, den Kampfgeist ihrer Soldaten mit einem Rückgriff auf den Traditionsbestand der Wehrmacht befördern will. Ich begrüße deswegen antimilitaristische Protestaktionen gegen die Traditionsveranstaltungen in Mittenwald."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.05.2009 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90163
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswehr trägt aktiv zur Verklärung der Wehrmacht bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).