Mitteldeutsche Zeitung: Bundestagswahl
Linken-Chef Riexinger bemängelt Steinbrücks fehlenden Willen zur Macht
ID: 903216
hat die Weigerung von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück kritisiert,
sich auf eine rot-rot-grüne Koalition einzulassen, und eine Koalition
mit der Union gleichzeitig nicht auszuschließen. "Steinbrück fehlt
der Wille zur Macht", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Die Ausschließeritis
hält die Wähler von der Urne fern. Rot-Rot-Grün ausschließen und eine
Koalition mit der Union für möglich erklären, das zeigt klar, dass
sich Steinbrück am wohlsten unter Merkels Pantoffel fühlt. So wird
Steinbrück nicht Kanzler." Ob aufseiten der SPD nach der Wahl noch
Steinbrück verhandle, sei ohnehin zweifelhaft, fügte Riexinger hinzu.
Gegenwärtig jedenfalls manövriere sich die SPD geradewegs "in eine
neue Ypsilanti-Falle".
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903216
Anzahl Zeichen: 1035
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Bundestagswahl
Linken-Chef Riexinger bemängelt Steinbrücks fehlenden Willen zur Macht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).