Mitteldeutsche Zeitung: Wissenschaftliche Fälschungen Forschungsgemeinschaft: Unis sollten anonymen

Mitteldeutsche Zeitung: Wissenschaftliche Fälschungen
Forschungsgemeinschaft: Unis sollten anonymen Hinweisen auf Plagiate in der Regel nicht mehr nachgehen

ID: 904023
(ots) - Universitäten sollen anonymen Hinweisen auf Plagiate
künftig in der Regel nicht mehr nachgehen. Das ergibt sich nach einem
Bericht der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Online-Ausgabe) aus den jüngsten Empfehlungen der Deutschen
Forschungsgemeinschaft. "Die Überprüfung anonymer Anzeigen ist durch
die Stelle, die den Vorwurf entgegennimmt, abzuwägen", heißt es
darin. "Grundsätzlich gebietet eine zweckmäßige Untersuchung die
Namensnennung des Whistleblowers. Der Name des Whistleblowers ist
vertraulich zu behandeln. Eine Offenlegung des Namens gegenüber dem
Betroffenen kann im Einzelfall dann geboten sein, wenn sich der
Betroffene andernfalls nicht sachgerecht verteidigen kann." Das
Wirken anonymer Online-Plattformen hätte in diesem Fall keine
Konsequenzen mehr. Eine dieser Plattformen hatte den Entzug des
Doktortitels des damaligen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu
Guttenberg (CSU) maßgeblich bewirkt. Experten befürchten nun, dass
die Hinweise auf Plagiate stark zurückgehen könnten, wenn
Hinweisgebern die Anonymität nicht mehr garantiert wird.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Krankenkassen-Spitzenverband fordert Krankenhausreform / Mitteldeutsche Zeitung: Spionageaffäre
Thüringens FDP-Generalsekretär Kurth wirft Bundesinnenminister Friedrich Passivität in der NSA-Affäre vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904023
Anzahl Zeichen: 1330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Wissenschaftliche Fälschungen
Forschungsgemeinschaft: Unis sollten anonymen Hinweisen auf Plagiate in der Regel nicht mehr nachgehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z