Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum demografischen Wandel anlässlich des "Demografietags" in Weiden
ID: 904683
Was das bayerische Sozialministerium zu tun gedenke, um älteren
Menschen in demografischen Problemzonen einen würdigen Lebensabend zu
ermöglichen, wollte ein älterer Diskussionsteilnehmer vom bayerischen
Sozial-Staatssekretär Markus Sackmann wissen. Der wie stets eloquent
auftretende Sackmann geriet erstmals an diesem Tag in Erklärungsnot.
Er erzählte dann ein bisschen von Genossenschaften, die Dorfläden
betrieben, und von einer Alten-WG in Neunkirchen bei Heilig Blut, die
neues Leben ins Dorf gebracht habe. Dann lud er den Diskutanten
einfach zu sich ins Ministerium ein. Sackmann, wie man ihn kennt: Er
gibt seinem Gegenüber das Gefühl, ernst genommen zu werden. Es könnte
nur sein, dass der Senior in München nicht viel Neues erfährt. Denn
ein stringentes Konzept für die vielen bayerischen Regionen mit
Bevölkerungsverlust fehlt. Sackmanns forsche Chefin Christine
Haderthauer sollte ihre Hausaufgaben machen, bevor Oberchef Horst
Seehofer ihr das Thema vor der Nase wegschnappt.
Von Reinhold Willfurth, MZ
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2013 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904683
Anzahl Zeichen: 1330
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum demografischen Wandel anlässlich des "Demografietags" in Weiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).