Rheinische Post: USA bleiben Partner

Rheinische Post: USA bleiben Partner

ID: 905651
(ots) - War da nicht was? Amerikanische Geheimdienste
verwanzen EU-Büros, zapfen Datenleitungen an und lesen auch in
Deutschland massenhaft E-Mails mit, womöglich sogar die der
Bundeskanzlerin. Große Aufregung. Und trotzdem setzen sich die
Europäer jetzt mit den Amerikanern zusammen, um über ein großes
Freihandelsabkommen zu verhandeln. Unverständlich? Nein:
unausweichlich. Die Empörung unter Europas Politikern über Uncle Sams
Spähpraktiken mag noch so groß sein, am Ende werden die Enthüllungen
des von der Fahne gegangen NSA-Mitarbeiters Edward Snowden die
Kraftlinien der globalen Politik nicht verschieben. Die USA bleiben
unser wichtigster strategischer Partner, und das geplante
transatlantische Abkommen ist ein Projekt von größter Bedeutung. Die
Aufarbeitung der Spionage-Affäre muss getrennt werden von den
Gesprächen über die Schaffung einer großen Wirtschaftszone, von der
die Europäer ebenso profitieren würden wie die Amerikaner. Ob das
Projekt gelingt - wer weiß? Aber der Versuch darf nicht schon im Keim
erstickt werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Die Kampfjet-Kosten Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Der Papst auf Lampedusa
Franziskus macht ernst
CARSTEN HEIL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2013 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905651
Anzahl Zeichen: 1274

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: USA bleiben Partner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z