Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Auto-Konferenz der IG Metall: Wichtiger Dialog von Christine Hochreiter
ID: 905676
Automobilindustrie machen sich Gedanken über die Zukunft der Branche.
Dabei schmoren sie nicht im eigenen Saft, sondern hören auch zu, was
Autobosse und Verbandsvertreter zu sagen haben. Der wichtige
Wirtschaftszweig steht vor gewaltigen Herausforderungen, das ist
allen Beteiligten bewusst. Die Produktionen müssen angepasst werden
und es müssen neue Mobilitätskonzepte entwickelt werden. Am Tag, an
dem BMW und Audi neue Absatzrekorde einfahren, wird erneut deutlich,
wo in Zukunft die automobile Musik spielt - in Europa wohl eher
nicht. Schon jetzt sind die Überkapazitäten der europäischen Werke
gigantisch. Experten sprechen von etwa drei Millionen Autos pro Jahr.
Die deutschen Autohersteller haben sich im Gegensatz zu Renault,
Peugeot-Citroën oder Fiat bislang wacker geschlagen. Das soll auch
weiterhin so bleiben.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2013 - 21:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905676
Anzahl Zeichen: 1135
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Gewerkschaften
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Auto-Konferenz der IG Metall: Wichtiger Dialog von Christine Hochreiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).