Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Landesregierung/Stoch

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Landesregierung/Stoch

ID: 906446
(ots) - Der baden-württembergische Kultusminister
Andreas Stoch (SPD) hat seine umstrittene Amtschefin Margret Ruep vor
die Tür gesetzt. Geräuschlos und unspektakulär. Überraschend war
allenfalls der Zeitpunkt. Beobachter hatten erwartet, er werde gleich
zu seinem Amtsantritt im Januar reinen Tisch machen. Die Kritik an
den Verwaltungskompetenzen der Ministerialdirektorin war schon damals
unüberhörbar. Doch der eiserne Besen passt schlecht zu dem
verbindlich auftretenden Politikmanager Stoch. Er hat beobachtet,
analysiert, Schwächen festgestellt und die Konsequenzen gezogen. Ein
halbes Jahr nach Amtsantritt ist das nicht zu spät.

Nun präsentiert er mit Jörg Schmidt eine nur auf den ersten Blick
überraschende Lösung. Für das Gelingen der Reformen, die das
Kultusministerium stemmen muss, ist zum einen eine funktionierende
Verwaltung wichtig, die sich nicht übergangen, sondern eingebunden
fühlt. Genauso wichtig ist aber auch der Blick auf die Ebene, auf der
die Neuerungen angewendet werden. Das sind die Kommunen. Ein Jurist
mit Verwaltungserfahrung und langjähriger Oberbürgermeister kann da
entscheidende Erkenntnisse beitragen. Die Entscheidung zeigt: Stoch
ist es ernst damit, die Bildungspolitik in ein besseres Licht zu
rücken.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HDT-Seminarüber Kesselspeisewasser gibt Tipps zur richtigen Aufbereitung und Kontrolle Stuttgarter Zeitung: Das Netz färbt sich braun / Kommentar zu Extremismus/Internet/Neonazis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906446
Anzahl Zeichen: 1617

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Landesregierung/Stoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z