Mittelbayerische Zeitung: Vorabmeldung: Umweltbundesamts-Chef Flasbarth: Energiewende sozialverträglicher gestalten und Grundversorgungstarife regulieren
ID: 908054
Umweltbundesamts, empfiehlt angesichts der hohen Strompreise für eine
höhere Sozialverträglichkeit der Energiewende zu sorgen. "Der Staat
sollte die Grundversorgungstarife regulieren, damit Menschen mit
niedrigen Einkommen und Schulden nicht unter zu hohen Strompreisen
leiden", sagte Flasbarth zur Mittelbayerischen Zeitung
(Freitag/www.mittelbayerische.de). Diese Möglichkeit sei im
Energiewirtschaftsgesetz verankert und müsse genutzt werden.
Ansonsten drohe für diese Menschen die Energiewende zum sozialen
Problem zu werden. Verbraucher könnten die Erhöhung der Stromkosten
auf einen Schlag kompensieren, indem sie den Anbieter wechseln. "Es
gibt aber einige, die nicht wechseln können und das sind ausgerechnet
die, die auf der Skala der Einkommen ganz unten stehen, weil sie beim
Anbieterwechsel die Bonitätsprüfung nicht überstehen. Und das ist
nicht in Ordnung. Da besteht ein soziales Problem", so Flasbarth.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2013 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908054
Anzahl Zeichen: 1237
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Vorabmeldung: Umweltbundesamts-Chef Flasbarth: Energiewende sozialverträglicher gestalten und Grundversorgungstarife regulieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).