Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Hochreiter zu Handel/Online-Bestellung von Milch und Mineralwasser
ID: 909111
mancher Obst- und Gemüsefan inzwischen nicht mehr verzichten. Das
frische Grünzeug direkt vor die Tür geliefert zu bekommen, ist
einfach praktisch. Milch, Zucker, Essig und Co. kaufen viele aber
nach wie vor lieber im Supermarkt. Dort können sie die verschiedenen
Angebote und Marken vergleichen; überdies ist in Deutschland der Weg
zum nächsten Laden meist nicht so weit wie in anderen Ländern
Europas. Warum das so ist? Die Lieferung von Lebensmitteln frei Haus
hat hierzulande keine Tradition. Erschwerend kommt hinzu, dass sie
teurer ist, ja sein muss. Schließlich muss die Ware durch Fahrer
angeliefert werden, die in der Regel extra eingestellt werden. Das
kostet zusätzlich Geld. Vielleicht muss man aber einfach auch nicht
alles online bestellen. Gerade beim Kauf von Lebensmitteln spielen
die Sinne eine wichtige Rolle und die sind nun einmal nicht virtuell.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2013 - 23:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909111
Anzahl Zeichen: 1176
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Hochreiter zu Handel/Online-Bestellung von Milch und Mineralwasser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).